Mag.a
Brigitte Koris-Keeling

Mag.Dr. 
Stephen Louis Keeling


Eingang Über Uns Angebote Träume Ausdruck Märchen Kontakt
  Bilder     Musik     Schreiben
Bilder
Unter der Rubrik Ausdruck finden Sie verschiedene kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Dennoch ist die Idee integral. Sie versteht sich weder als Methode, noch als bestimmte Technik. Es steht auch kein System dahinter, das nach Absicherungen, oder begrifflichen Festlegungen sucht. Im Gegenteil: es ist ein offenes Konzept, das von Originalität und Ursprünglichkeit lebt. Es geht um
die Kunst des Augenblicks.


Träume drücken sich meist in einer symbolischen Bildsprache aus. Solche Symbole durch kreatives, künstlerisches Gestalten weiter zu verfolgen wird als sehr bereichernd, spannend und intensivierend empfunden. Weder soll dabei die Kunst der Wissenschaft, noch die Wissenschaft der Kunst im Wege stehen. Wir glauben es braucht beides. Im Mittelpunkt jeder Ausdrucksform steht jedenfalls der spontane, schöpferische Akt,
die Freude am schöpferischen Tun.


Jung betrachtete Bilder als das wichtigste Mittel, mit dem Inhalte des Unbewussten symbolisch dargestellt werden. Sehen Sie z.B. die großartigen Bilder in Das Rote Buch, in dem Jung seine Beobachtungen und Experimente an sich selbst darstellt.

In Band 9i seiner gesammelten Werke analysierte Jung eine Bilderfolge, die eine Patientin schrittweise anfertigte. Entscheidend dabei war,
dass keine künstlerische Vorbildung notwending war.

Daher konnte sich ihr Unbewusstes ohne bewussten Eingriff ausdrücken. Die Abfolge der einzelnen Bilder ließ eine deutliche Transformation in der Patientin erkennen. Jung fand in ihren Bildern eine sehr reiche Symbolik, die im Laufe der Analyse immer mehr Ausgewogenheit und Ganzheit zeigte. Er entdeckte auch viele alchemistische Inhalte in ihrer Arbeit, was ihn dazu motivierte, seine alchemistischen Studien weiter zu verfolgen.

Insbesondere, in Band 12 seiner gesammelten Werke, analysierte Jung eine Traumsequenz eines Patienten, der sich später als der Physiker Wolfgang Pauli herausstellte. Jung fand, dass diese Träume einen stark alchemistischen Charakter hatten, und sie wurden mit sehr provokativen Bildern aus der Alchemie illustriert.

Wir hoffen auf viel Spontanität und Lust unserer Gruppenteilnehmer:innen, ihre Bilder darzustellen.
 

© 2025 Brigitte Koris-Keeling und Stephen Louis Keeling