Eines ist sicher: schöpferische Arbeit, egal welcher Art, ist unmittelbar
verbunden mit Selbsterfahrung. Es ist eine große Herausforderung,
eigene, meist gefühlsbetonte Geschichten preiszugeben. Vorallem dann, wenn
die Ausdrucksstärke seelischer Bilder nicht gleich von unserem
Bewusstsein manipuliert wird, werden wir mit unserer Ursprünglichkeit
konfrontiert. An dieser Stelle öffnet sich ein Vorhang anderer Art. Die
Frage ist: wer hält mich, wenn ich mit Überraschungen konfrontiert
bin, denen ich mich im Augenblick nicht gewachsen fühle? Wer begleitet
mich ein Stück weit, wenn sich mir plötzlich ein völlig anderer
Blickwinkel eröffnet?
Die Arbeit mit
Träumen kann eine sehr kraftvolle Erfahrung sein. |
Beachten Sie bitte, dass eine Traumgruppe keine Therapie ersetzt. Manche
Trauminhalte sind derart tief mit unseren persönlichen Erfahrungen,
mit schmerzhaften Brenn- und Knotenpunkten verbunden,
dass sie eher den geschützten Raum eines Dialoges brauchen,
als den einer Gruppe. In diesem Zusammenhang ist auch Jungs Meinung zur
Gruppentherapie interessant.
Mir gefällt auch der Gedanke, dass es um jeden Menschen ein ureigenstes
Geheimnis gibt, welches schützenswert ist.
Ich bin gerne für Sie da, falls Sie empfindliche Themen außerhalb
der Gruppe besprechen möchten. Bitte beachten Sie jedoch, dass ich keine
fortlaufenden Therapien mehr anbiete. Informationen zu meiner Praxis für
Psychotherapie nach C.G. Jung finden Sie auf
meiner Webseite.
Für die Gruppe gibt es einige Aspekte, unter anderen
Vertrauen,
Verantwortung, Raum, Rhythmus, |
die ich gerne in angenehmer Atmosphäre im Vorfeld mit Ihnen allen
bespreche. Ich freue mich auf ein gemeinsames Erlebnis mit Ihnen. Jeder Traum,
jedes Bild, jegliche Form von Kunst setzt uns in Bewegung. Belebt uns. Teilt
uns etwas mit. Führt uns weiter...
|
|